Was ist heumarkt (köln)?

Heumarkt (Köln)

Der Heumarkt ist ein zentraler Platz in der Altstadt von Köln und einer der ältesten Plätze der Stadt. Seine Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, als er als wichtiger Umschlagplatz für Heu und andere landwirtschaftliche Produkte diente, was seinen Namen erklärt.

Geschichte:

  • Ursprünglich Marktplatz für Heu und Stroh.
  • Im Laufe der Zeit entwickelte er sich zu einem bedeutenden Handelsplatz für verschiedene Güter.
  • Im Mittelalter fanden hier auch Turniere und öffentliche Hinrichtungen statt.
  • Im Zweiten Weltkrieg stark zerstört und danach wieder aufgebaut.

Heutige Nutzung:

  • Veranstaltungsort für verschiedene Events, darunter Konzerte, Märkte (wie der Weihnachtsmarkt) und Karnevalsveranstaltungen.
  • Beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
  • Umgeben von historischen Gebäuden, Restaurants und Kneipen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe:

Bedeutung für den Kölner Karneval:

  • Zentraler Ort für die Karnevalsfeiern.
  • Auf dem Heumarkt findet traditionell die offizielle Eröffnung des Straßenkarnevals am Elften im Elften statt.
  • Wichtiger Bestandteil des Rosenmontagszuges.

Kategorien